Funktion
|
- EDV-Berater für PC-Technik & Software
- Internet-Anwendungen & Design
- Schulungen & OpenSource
|
Ausbildung
|
- 1965 - 1969
Studium "Ökonomische Datenverarbeitung und Bürotechnik"
Abschluss "Diplom-Betriebswirt (FH)"
2. Beruf: Industriekaufmann (1962)
1. Beruf: Bau- und Möbeltischler (1957)
|
Beruflicher Werdegang
|
- ab 2004
Einführungsberatung und praktische Unterstützung im
PC-Kaufmann-Softwarepaket
Fibu Pro 2004
- ab 1999
- Einführungsberatung und praktische Unterstützung im
Branchen-Softwarepaket
SBHfactu.pro
- Einführungsberatung und praktische Unterstützung in Internetanwendungen
- 1995 - 1999
SAP R/3 HR-Modul
- 1991 - 1996
Systembetreuer SAP-Modul RP
- 1965 - 1993
Organisationsprogrammierer in einem Unternehmen der Stahlindustrie
Durchgeführte Projekte:
- 1996 - 1999
Einführungsberatung und
praktische Unterstützung im SAP-Modul RP 5.0 ff. in
Unternehmen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
- 1995
Einführung SAP-Modul RP 5.0 in
Unternehmen des öffentlichen Dienstes
und kommunaler Wirtschaftsbetriebe
- 1994/1995
Releasewechsel SAP-Modul 4.3/5.0 in
Stahlindustrie und Nebenbetrieben
- 1993/1994
Einführung SAP-Modul RP 5.0 in
Metallindustrie/Motorenbau
- ab 1990
Einführung und Betreuung von
Projekten in dem SAP-Modul RP 'Personalwirtschaft'
der Stahlindustrie und Nebenbetrieben
Programmierung ABAP/IV für RP
- 1986 - 1990
Personalwirtschaftsprojekte DIALOG88, AKDS, GAV
- 1969 - 1985
Kostenstellenrechnung/Kreditoren
|
Know-how
|
- Open Office / Open Source
- Programmierung HTML
- PC-Systeme MSOFFICE / WORD / EXEL / ACCESS / POWERPOINT
- Betriebssysteme DOS / WINDOWS 3.1x / WINDOWS '95 / WINDOWS '98 /
WINDOWS 2000 / WINDOWS XP / Windows 7
- ABAP/IV-Programmierung im SAP-Modul RP-Personalwirtschaft
- Betriebssystem OS/VSE
- Betriebssystem OS/MVS
- Programmierung PL/1
|
IT-Erfahrungen Projekte
|
- Handwerk und Gastronomie
- elektronische Medien
- öffentlicher Dienst
- kommunale Wirtschaftsbetriebe
- Industrie-Transportwesen
- Metallindustrie / Maschinenbau / Motorenbau
- Stahlindustrie und Nebenbetriebe
|
Lehrtätigkeit
|
-
Dozententätigkeit an der Volkshochschule Brandenburg/Havel
OpenOffice.org
- Lehrgänge zur Einführung und Betreuung der SAP-Module
RP-Personalwirtschaft Release 4.3 und 5.0
- Dozententätigkeit an der Fachschule für Ökonomie Rodewisch/Vogtland
Aussenstelle Potsdam - Nebenstelle Brandenburg
in den Fachrichtungen Datenverarbeitung und Programmierung
|
Weiterbildung Lehrgänge Messen
|
- Schulungen zu Internet-Anwendungen und e-Commerce:
Messen:
details
- Vortragsreihe:
SAP
und Web / Techniken, Trends, Anwendungen
details
-
CITRIX SOLUTIONS SEMINAR 2004
details
- Lehrgänge/Schulungen zu kaufmännischer Software:
- Lehrgänge/Schulungen zu personalwirtschaftichen Geschäftsvorfällen:
details
- SAP-Lehrgänge zur Einführung und Betreuung:
details
- Technische Universität Berlin: Start geglückt - große Resonanz -
Apple Deutschland offiziell in der DDR (25.07.1990)
|